Spenden

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen zur Spenden-App

ALLGEMEINES

[F] An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu meiner Spende habe?
[A] Bei Fragen wenden Sie sich bitte an finanzverwaltung(at)adventisten(dot)de oder telefonisch an Remy Becks, Festnetz: +49 711 – 448 19-23 oder Mobil +49 151 - 440 589 63.

[F] Kann ich die APP auch im Ausland nutzen?
[A] Ja, die App ist weltweit nutzbar, es muss lediglich eine Internetverbindung vorhanden sein.

[F] Fallen Gebühren für eine Spende an ?
[A] Die Kosten, die unser Bezahldienstleister erhebt, finden sich unter  https://stripe.com/de/pricing

[F] Gibt es einen Mindestbetrag den ich spenden muss?
[A] Der kleinste Spendenbetrag ist 1,00 Euro.

[F] Was ist die maximale Höhe einer Spende die ich machen kann?
[A] Spenden über die App sind bis maximal 3.000 Euro möglich.

[F] Geht die Spende an meine Gemeinde direkt auf dem Konto der Gemeinde ein?
[A] Die Spenden über die App werden zentral über die Buchhaltung des Norddeutschen bzw. Süddeutschen Verbandes verwaltet und vierteljährlich, ca. 3 Wochen nach Quartalsende, auf das Konto der Gemeindekasse überwiesen.

[F] Kann ich nur für meine Gemeinde spenden oder auch für eine Gemeinde in der ich zu Besuch bin, oder die ich unterstützen möchte?
[A] Über die Auswahlfunktion „Kirchengemeinde“ ist eine Spende für jede örtliche Adventgemeinde in Deutschland möglich.

[F] Kann ich für alle Projekte der Verbände, Vereinigungen und Gemeinde mit der App spenden?
[A] Eine Vielzahl der Spendenzwecke ist über die App möglich. Damit die Auswahl eine gute Übersichtlichkeit gewährleistet, sind aber nicht alle möglichen Spenden über die App abgebildet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: finanzverwaltung(at)adventisten(dot)de oder telefonisch an Remy Becks, Festnetz: +49 711 – 448 19-23 oder mobil: +49 151 - 440 589 63.

ZAHLUNGSMETHODEN

[F]  Kann ich über meine Bankverbindung bezahlen ?
[A] Ja, die Bankverbindung für eine SEPA-Lastschrift kann hinterlegt werden.

[F]  Kann ich mit PayPal bezahlen ?
[A] Eine PayPal Integration ist nicht vorgesehen.

[F] Mit welchen Kreditkarten kann ich bezahlen?
[A] Folgende Kreditkarten werden von der App akzeptiert: Visa, Mastercard, American Express.

[F] Kann ich mit Apple Pay bezahlen?
[A] Ja, die Bezahlung mit Apple Pay ist möglich.

[F] Über welchen Zahlungsanbieter wird die Spende abgewickelt?
[A] Die Zahlungen werden über den Bezahldienstleister Stripe abgewickelt.

[F] Kann ich auch in Fremdwährungen spenden oder nur in Euro?
[A] Es sind nur Spenden in Euro möglich.

[F] Kann ich Daueraufträge in der App einrichten?
[A] Ein Dauerauftrag per Kreditkarte ist leider nicht möglich. Die App hat aber eine eingebaute Erinnerungsfunktion, die eingestellt werden kann. Damit ist es ganz leicht, regelmäßig zu spenden.

(DATEN-)SICHERHEIT
[F] Wie sind meine Daten in der APP gesichert?
[A] Die Daten werden nicht in der App gespeichert, sondern auf einem Server der transnationalen Kirchenleitung (Inter-European Division/EUD) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.

[F] Kann ich auch anonym spenden?
[A] Ja, ich kann auch anonym spenden. Dies ist möglich, wenn ich mich nicht anmelde.

[F] Kann ich bei jeder Nutzung neu entscheiden, ob ich anonym spenden will ?
[A] Ja, der Nutzer kann sich jederzeit von der App abmelden und anonym spenden.

[F] Wie werden meine Kreditkartendaten gesichert?
[A] Kreditkartendaten werden nicht auf unseren Servern gespeichert. Die Kreditkartendaten werden nur auf den Servern des Zahlungsanbieters Stripe gespeichert. 

[F] Ist mein Geld dort sicher?
[A] Stripe ist einer der größten Zahlungsanbieter weltweit. Das Geld wird regelmäßig von Stripe auf die Konten der Freikirche überwiesen. Zur Kundenübersicht von Stripe: https://stripe.com/de/customers

[F] Wie ist die APP vor Missbrauch geschützt?
[A] Um das Spenden zu vereinfachen, kann jeder Nutzer,  einen eigenen Account anlegen. Um die App vor Missbrauch zu schützen, kann man sich ausloggen. Zu Beginn wird dann nach Username und Passwort gefragt. Der bessere Weg ist aber, das Smartphone z.B. mit einem Passwort zu schützen.

BEDIENUNG UND INSTALLATION DER APP

[F] Kann ich die App kostenlos herunterladen ?
[A] Ja, die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play herunterzuladen. https://myofferings.app/.

[F] Auf welchen Geräten kann ich die App installieren?
[A] Die App ist verfügbar für Smartphones und Tablets, die das Betriebssystem iOS und Android nutzen.

[F] Kann ich meine Kreditkartendaten in der APP speichern oder muss ich sie bei jeder Spende neu eingeben?
[A] Wenn der Benutzer einen Account in der App angelegt hat, werden die Kreditkartendaten beim Zahlungsprovider hinterlegt, sodass ein einfaches Spenden in der Zukunft möglich ist.

[F] Muss ich meine Daten bei jeder Nutzung neu in der App eingegeben ?
[A]  Nein, es ist möglich, einen Account in der App anzulegen.

[F] Kann ich ein persönliches Limit pro Spende in der APP setzen?
[A] Nein, ein persönliches Limit kann in der App nicht eingestellt werden.

[F] Welche Daten muss ich in der APP speichern?
[A] Wenn ich eine Spendenbescheinigung erhalten möchte, muss ich meinen Namen, meine Adresse und meine E-Mail speichern.

[F] Wie kann ich eine Übersicht über meine bisherigen Spenden bekommen?
[A] In der App gibt es unter „Meine Spenden“ eine Übersicht. Dort sind alle über die App getätigten Spenden aufgelistet.

[F] Kann ich getätigte Spenden zurückrufen?
[A] Ein Rückruf einer Spende ist aufgrund der Bestimmungen im deutschen Spendenrecht leider nicht möglich.

SPENDENBESCHEINIGUNG
[F] Bekomme ich nach jeder Spende eine Spendenbescheinigung?
[A] Sofern der Gesamtspendenbetrag eines Kalenderjahres mindestens 100,00 Euro beträgt, wird Mitte Februar des Folgejahres eine Sammelzuwendungsbestätigung an die in der App hinterlegte Anschrift versendet.
[F] Kann ich ohne Bescheingung trotzdem meine Spenden steuerlich geltend machen?
[A] Ja, die gesetzliche Nachweisgrenze mittels einer Zuwendungsbestätigung liegt seit dem 1.1.2021 bei 300,00 Euro. (EStDV 1955 §50 (4) 2.) Das heißt, dass für Spenden unter 300,00 Euro ein vereinfachter Nachweis gegenüber dem Finanzamt ausreicht. Als vereinfachter Nachweis gilt: ein einfacher Kontoauszug, eine Kreditkartenabrechnung oder eine Buchungsbestätigung des Kreditinstitutes. Gegebenenfalls zusammen mit der Bestätigungsnachricht der MyOfferings-App die nach jeder Spende versendet wird.

[F] Warum habe ich keine Spendenbescheinigung bekommen?
[A] Wenn die Spende anonym erfolgt ist, kann keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Lag der Spendenbetrag unter 100,00 €, werden auch keine Spendenbescheinigungen erstellt. Wenn die aktuelle Anschrift in der APP nicht hinterlegt ist, kann ebenfalls keine Spendenbescheinigung erstellt werden.

[F] Wann bekomme ich meine Spendenbescheinigung?
[A] Wenn eine aktuelle Anschrift bekannt und die Spende mit Namen erfolgt ist, wird die Bescheinigung zu Beginn des Folgejahres (Mitte Februar) erstellt und versendet.

       <-- zurück zur Spendenseite