in Klärung
Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ersten Berufsjahr als PastorIn treffen sich vor dem Berufsbeginn mit der Leitung des Instituts für Weiterbildung (IFW) und den Verantwortlichen für das Predigtamt der deutschen Verbände der Freikirche zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
Die Begegnung dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über die Erwartungen der neuen Mitarbeiterin/des neuen Mitarbeiters an sich selbst, an ihren/seinen MentorIn, die Ortsgemeinden und die Freikirche.
Es werden Kriterien für ein erfolgreiches erstes Berufsjahr im Spannungsfeld zwischen den eigenen Erwartungen und denen der Systeme Ortsgemeinde und Freikirche erarbeitet. Das Treffen ermöglicht eine Reflexion über Werte, Rollen, Form und Inhalte im Mentoringprozesses. Die Handlungsfelder und Lernfelder im Beruf der Pastorin/des Pastors werden erörtert.
Die neuen Mitarbeitenden werden mit den Methoden eines Lernmodells im Mentoring bekannt gemacht. Die Feedback- und Bewertungsprozesse im ersten Berufsjahr werden während des Treffens erläutert und reflekiert. Die Herausforderungen einer eigenverantwortlichen Zeit-, Lebens-und Arbeitsplanung werden angesprochen. Die neuen Mitarbeiterenden werden mit den Grundzügen von Zielvereinbarungen vertraut gemacht und formulieren Ziele für das erste Berufsjahr. Organisatorische und finanzielle Aspekte werden angesprochen.
Pastoren
Trainee
Ort
wird noch bekanntgegeben
Zeitraum
Beginn am Montag um 14.00 Uhr
Ende am Dienstag um 16.00 Uhr
Leitung
Friedel Schramm
Freikirche der STA, Freikirche in Deutschland (Büro Ostfildern)
Senefelderstraße 15
73760 Ostfildern
E-Mail: gabi.waldschmidt
Telefon: +49 511 97177-119